Suchergebnisse für

chown

1-3 von 3 Befehlen Alle anzeigen

chown

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Ändere Besitzer und Gruppe von Dateien.

Syntax

chown [BENUTZER][:GRUPPE] DATEI

Beispiele

chown www-data:www-data /var/www -R
chown john file.txt

Gefährliche Abkürzungen

chmod -R 755 /var/www (rekursiv für Web-Verzeichnis)
chown -R www-data:www-data /var/www

Wichtige Warnungen

**Vorsicht:** Falsche Berechtigungen können Sicherheit oder Funktionalität beeinträchtigen
**Tipp:** Verwende -R nur wenn wirklich nötig

Typische Anwendungsfälle

Webserver-Berechtigungen: chmod 755 /var/www
Dateibesitzer ändern: chown user:group datei

Hinweise

Rekursiv mit -R.

Export

makepkg --chown

Slackware
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Erstellt ein Paket mit chown.

Syntax

makepkg --chown paket.tgz

Beispiele

makepkg --chown vim-8.2.tgz

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: makepkg --chown --help
Detaillierte Hilfe: man makepkg --chown

Hinweise

Paketbau mit chown.

Export

chmod

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Ändert die Zugriffsrechte von Dateien.

Syntax

chmod [OPTIONEN] MODUS DATEI...

Beispiele

chmod 755 script.sh
chmod +x datei

Gefährliche Abkürzungen

chmod -R 755 /var/www (rekursiv für Web-Verzeichnis)
chown -R www-data:www-data /var/www

Wichtige Warnungen

**Vorsicht:** Falsche Berechtigungen können Sicherheit oder Funktionalität beeinträchtigen
**Tipp:** Verwende -R nur wenn wirklich nötig

Typische Anwendungsfälle

Webserver-Berechtigungen: chmod 755 /var/www
Dateibesitzer ändern: chown user:group datei

Hinweise

Verwendet oktale oder symbolische Notation

Export