Suchergebnisse für

ip

1-10 von 14 Befehlen Mehr anzeigen Alle anzeigen

ip

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Netzwerkgeräte und Routing verwalten (iproute2).

Syntax

ip [LINK|ADDR|ROUTE|...] [OPTIONEN]

Beispiele

ip addr show
ip route add default via 192.0.2.1

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: ip --help
Detaillierte Hilfe: man ip

Hinweise

Moderne Alternative zu ifconfig / route.

Export

ip route

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Verwaltet die IP-Routing-Tabelle mit iproute2.

Syntax

ip route [show|add|del|...] [OPTIONEN]

Beispiele

ip route show
ip route add default via 192.168.1.1

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: ip route --help
Detaillierte Hilfe: man ip route

Hinweise

Moderne Alternative zu route.

Export

ipadm

Solaris Illumos
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Verwaltet IP-Konfiguration in Solaris.

Syntax

ipadm [COMMAND] [OPTIONS] [INTERFACE]

Beispiele

ipadm show-if
ipadm create-ip net0
ipadm show-addr

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: ipadm --help
Detaillierte Hilfe: man ipadm

Hinweise

Solaris IP Administration.

Export

ipf

FreeBSD NetBSD
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Verwaltet die IP Filter Firewall in FreeBSD und NetBSD.

Syntax

ipf [OPTIONS] [COMMANDS]

Beispiele

ipfstat
ipf -f /etc/ipf.conf
ipf -F a

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: ipf --help
Detaillierte Hilfe: man ipf

Hinweise

BSD-spezifische Firewall-Alternative zu PF.

Export

ipfw

FreeBSD
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Verwaltet die IP Firewall in FreeBSD.

Syntax

ipfw [OPTIONS] [COMMANDS]

Beispiele

ipfw list
ipfw add 100 allow ip from any to any
ipfw delete 100

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: ipfw --help
Detaillierte Hilfe: man ipfw

Hinweise

FreeBSD-spezifische Firewall. Wird zunehmend durch PF ersetzt.

Export

mktcpip

AIX
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Konfiguriert TCP/IP in AIX.

Syntax

mktcpip [OPTIONS]

Beispiele

mktcpip
mktcpip -h hostname -a 192.168.1.10 -m 255.255.255.0 -i en0

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: mktcpip --help
Detaillierte Hilfe: man mktcpip

Hinweise

AIX TCP/IP-Konfigurationstool.

Export

-n

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Disable DNS lookup on IP addresses and hostnames.

Syntax

nc -n [host] [port]

Beispiele

nc -n 192.168.59.1 80

Typische Anwendungsfälle

DNS deaktivieren: nc -n host port

Hinweise

Kein DNS-Resolution.

Export

arp

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Zeigt/manipuliert ARP-Tabelle (Address Resolution Protocol).

Syntax

arp [OPTIONEN]

Beispiele

arp -a
arp -d 192.168.1.1

Typische Anwendungsfälle

ARP-Tabelle anzeigen: arp -a
Eintrag löschen: arp -d IP

Hinweise

Für ARP-Tabelle-Management.

Export

host

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Domain-to-IP-Lookup und DNS-Queries.

Syntax

host [OPTIONEN] DOMAIN

Beispiele

host example.com
host -t MX example.com

Typische Anwendungsfälle

IP-Adresse: host example.com
MX-Records: host -t MX example.com

Hinweise

Einfaches DNS-Lookup-Tool.

Export

hping3

Kali
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Packet-Crafter für TCP/IP.

Syntax

hping3 [OPTIONEN] TARGET

Beispiele

hping3 --flood 192.168.1.1

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: hping3 --help
Detaillierte Hilfe: man hping3

Hinweise

Für Firewall-Tests und DoS.

Export