Suchergebnisse für

echo

1-10 von 12 Befehlen Mehr anzeigen Alle anzeigen

echo

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Ausgabe von Text oder Variablen.

Syntax

echo [OPTIONEN] [STRING...]

Beispiele

echo 'Hallo Welt'
echo $PATH

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: echo --help
Detaillierte Hilfe: man echo

Hinweise

Built-in Shell-Kommando

Export

ping

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Testet die Netzwerkverbindung zu einem Host durch Senden von ICMP Echo-Requests.

Syntax

ping [OPTIONEN] ZIEL

Beispiele

ping google.com
ping -c 4 192.168.1.1
ping -t 10 example.com
ping -s 100 google.com

Gefährliche Abkürzungen

ping -c 4 host (4 Pakete senden)
ping -t 5 host (5 Sekunden Timeout)

Typische Anwendungsfälle

Verbindung testen: ping google.com
Router prüfen: ping 192.168.1.1
DNS testen: ping example.com

Hinweise

Grundlegendes Tool für Netzwerkdiagnose. Testet Erreichbarkeit und Latenz.

Export

at

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Plant die Ausführung von Befehlen zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Syntax

at [OPTIONEN] ZEIT

Beispiele

echo 'backup.sh' | at 2am tomorrow
at -l

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: at --help
Detaillierte Hilfe: man at

Hinweise

Einmalige Aufgaben planen (im Gegensatz zu cron).

Export

hostnamectl

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Setzt oder zeigt den System-Hostnamen.

Syntax

hostnamectl [BEFEHL]

Beispiele

hostnamectl set-hostname myarch
hostnamectl status

Alternative Syntaxen

hostname [NAME]
echo 'NAME' > /etc/hostname

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: hostnamectl --help
Detaillierte Hilfe: man hostnamectl

Hinweise

Verwaltet Hostname und verwandte Einstellungen.

Export

package.mask (Konzept)

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Mechanismus, um bestimmte Versionsstände oder Pakete zu maskieren (/etc/portage/package.mask).

Syntax

echo '=category/package-1.2.3' >> /etc/portage/package.mask

Beispiele

echo '=dev-lang/python-3.5*' >> /etc/portage/package.mask

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: package.mask (Konzept) --help
Detaillierte Hilfe: man package.mask (Konzept)

Hinweise

Wird oft verwendet, um problematische Versionen auszuschließen.

Export

package.use (Konzept)

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Datei/Mechanismus zum Setzen von USE-Flags pro Paket (/etc/portage/package.use).

Syntax

echo 'category/package flag' >> /etc/portage/package.use

Beispiele

echo 'dev-libs/libfoo gtk' >> /etc/portage/package.use

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: package.use (Konzept) --help
Detaillierte Hilfe: man package.use (Konzept)

Hinweise

Zentrales Gentoo-Konzept zur Anpassung von FEATURES und USE-Flags.

Export

pbcopy

macOS
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Kopiert Daten in die macOS Zwischenablage.

Syntax

pbcopy [OPTIONS]

Beispiele

echo 'Hello' | pbcopy
cat file.txt | pbcopy

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: pbcopy --help
Detaillierte Hilfe: man pbcopy

Hinweise

macOS-spezifisches Clipboard-Tool. Arbeitet mit pbpaste zusammen.

Export

printf

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Alpine macOS

Formatierte Ausgabe

Syntax

printf <format> [arguments]

Beispiele

printf "Hello %s
" World
printf "%d + %d = %d
" 2 3 5
printf "%10s" text
printf "%0.2f
" 3.14159

Alternative Syntaxen

echo

Typische Anwendungsfälle

Formatierte Berichte
Skripte mit Ausgaben
Daten formatieren

Hinweise

C-ähnliche formatierte Ausgabe.

Export

tee

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Liest von stdin und schreibt nach stdout und Dateien.

Syntax

tee [OPTIONEN] [DATEIEN]

Beispiele

ls | tee dateiliste.txt
echo 'test' | tee -a log.txt

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: tee --help
Detaillierte Hilfe: man tee

Hinweise

Nützlich für Logging und gleichzeitige Ausgabe.

Export

tr

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Übersetzt oder löscht Zeichen.

Syntax

tr [OPTIONEN] ZEICHENSET1 [ZEICHENSET2]

Beispiele

echo 'abc' | tr 'a-z' 'A-Z'
tr -d '\n' < datei.txt

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: tr --help
Detaillierte Hilfe: man tr

Hinweise

Für einfache Zeichenmanipulationen

Export