Suchergebnisse für

h

1-10 von 36 Befehlen Mehr anzeigen Alle anzeigen

h

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Move cursor left.

Syntax

h

Beispiele

h

Typische Anwendungsfälle

Cursor links bewegen: h

Hinweise

Movement. Bewegt Cursor links.

Export

-h

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Show nmap help.

Syntax

nc -h

Beispiele

nc -h

Typische Anwendungsfälle

Hilfe: nc -h

Hinweise

Hilfe anzeigen.

Export

pacman -h

Arch Manjaro
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Zeigt Hilfe für pacman.

Syntax

pacman -h

Beispiele

pacman -h

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: pacman -h --help
Detaillierte Hilfe: man pacman -h

Hinweise

Kurze Hilfeübersicht.

Export

sbopkg -h

Slackware
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Zeigt Hilfe für sbopkg.

Syntax

sbopkg -h

Beispiele

sbopkg -h

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: sbopkg -h --help
Detaillierte Hilfe: man sbopkg -h

Hinweise

Hilfe-Text.

Export

sshd

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

OpenSSH Daemon (SSH-Server).

Syntax

systemctl [start|stop|restart] sshd

Beispiele

systemctl start sshd
service sshd restart
/etc/rc.d/rc.sshd start

Alternative Syntaxen

service sshd [start|stop|restart]
/etc/rc.d/rc.sshd [start|stop|restart]

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: sshd --help
Detaillierte Hilfe: man sshd

Hinweise

SSH-Server-Daemon. Verwaltung hängt vom Init-System ab (systemd, OpenRC oder SysV).

Export

watch

Ubuntu Debian CentOS SUSE Fedora macOS

Befehle periodisch ausführen

Syntax

watch [options] <command>

Beispiele

watch df -h
watch -n 5 "ps aux | grep process"
watch -d "netstat -tuln"

Typische Anwendungsfälle

Systemstatus überwachen
Änderungen verfolgen
Monitoring-Skripte

Hinweise

Führt Befehle regelmäßig aus und zeigt Änderungen.

Export

caffeinate

macOS
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Verhindert Schlafmodus.

Syntax

caffeinate [Optionen] command

Beispiele

caffeinate -t 3600

Wichtige Warnungen

Verfügbar ab macOS 10.6

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: caffeinate --help

Hinweise

Hält System wach.

Export

date

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Zeigt oder setzt das Systemdatum und die Uhrzeit.

Syntax

date [OPTIONEN] [+FORMAT]

Beispiele

date
date +'%Y-%m-%d %H:%M:%S'
date -s '2023-12-25 12:00:00'

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: date --help
Detaillierte Hilfe: man date

Hinweise

Zeigt aktuelles Datum/Uhrzeit oder formatiert Ausgabe.

Export

du

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Schätze Dateispeicherplatz für Verzeichnisse.

Syntax

du [OPTIONEN] [PFAD]

Beispiele

du -sh /var/log
du -h --max-depth=1

Typische Anwendungsfälle

Verzeichnisgröße prüfen: du -sh /var/log
Top 10 größte Verzeichnisse: du -h / | sort -hr | head -10

Hinweise

Nützlich zum Auffinden großer Verzeichnisse.

Export

emerge --autounmask-write

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Schreibt automatisch nötige Unmask/Keyword-Änderungen in /etc/portage, um einen emerge zu ermöglichen.

Syntax

emerge --autounmask-write paketname

Beispiele

emerge --autounmask-write =dev-lang/python-3.10*

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: emerge --autounmask-write --help
Detaillierte Hilfe: man emerge --autounmask-write

Hinweise

Häufig in Kombination mit etc-update/dispatch-conf verwenden.

Export