Suchergebnisse für

locate

1-3 von 3 Befehlen Alle anzeigen

locate

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Schnelle Dateisuche mittels Datenbank (mlocate).

Syntax

locate MUSTER

Beispiele

locate passwd
locate '*.conf'

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: locate --help
Detaillierte Hilfe: man locate

Hinweise

Benötigt aktualisierte Datenbank (updatedb).

Export

updatedb

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Aktualisiert die locate-Datenbank.

Syntax

updatedb [OPTIONEN]

Beispiele

updatedb
sudo updatedb

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: updatedb --help
Detaillierte Hilfe: man updatedb

Hinweise

Wird normalerweise täglich per Cron ausgeführt.

Export

find

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Sucht nach Dateien in einem Verzeichnisbaum.

Syntax

find [PFAD] [AUSDRUCK]

Beispiele

find . -name '*.txt'
find /home -type f -size +1M
find . -mtime -7
find . -exec grep -l 'pattern' {} \;
find . -type d -empty
find . -user username
find . -perm 755

Alternative Syntaxen

locate [MUSTER]
which [BEFEHL]
whereis [BEFEHL]

Gefährliche Abkürzungen

find . -name "*.txt" (nach Dateinamen suchen)
find / -type f -size +1G (große Dateien finden)

Typische Anwendungsfälle

Dateien suchen: find / -name "*.conf"
Große Dateien finden: find / -size +1G
Nach Typ filtern: find . -type f -name "*.log"

Hinweise

Sehr mächtiges Tool mit vielen Optionen. Verwende -exec mit {} und \; für Befehle auf gefundenen Dateien.

Export