Suchergebnisse für

ls

1-10 von 36 Befehlen Mehr anzeigen Alle anzeigen

ls

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Listet den Inhalt von Verzeichnissen auf.

Syntax

ls [OPTIONEN] [DATEI...]

Beispiele

ls
ls -l
ls -a
ls -lh
ls -la
ls -lt
ls -ltr
ls -ld /etc
ls --color=auto
ls -1

Alternative Syntaxen

dir [OPTIONEN] [DATEI...]
vdir [OPTIONEN] [DATEI...]

Typische Anwendungsfälle

Verzeichnisinhalt anzeigen: ls -la
Dateien nach Größe sortieren: ls -lhS
Versteckte Dateien finden: ls -a

Hinweise

Verfügbar in allen Linux-Distributionen. dir und vdir sind Aliase mit leicht unterschiedlicher Ausgabe.

Export

busybox

Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

BusyBox - Sammlung von Unix-Tools in einem Binary.

Syntax

busybox [TOOL] [OPTIONEN]

Beispiele

busybox ls -l
busybox --list

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: busybox --help
Detaillierte Hilfe: man busybox

Hinweise

Alpine verwendet BusyBox für viele Standard-Tools. Zeigt alle verfügbaren Tools mit --list.

Export

dircolors

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Konfiguriert Farben für ls-Ausgabe.

Syntax

dircolors [OPTIONEN] [DATEI]

Beispiele

dircolors
eval $(dircolors ~/.dircolors)

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: dircolors --help
Detaillierte Hilfe: man dircolors

Hinweise

Konfiguriert LS_COLORS Umgebungsvariable.

Export

exa

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Alpine macOS FreeBSD NetBSD OpenBSD
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Moderne ls-Alternative mit Farben und Icons.

Syntax

exa [OPTIONEN] [DATEIEN]

Beispiele

exa -l
exa -T

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: exa --help
Detaillierte Hilfe: man exa

Hinweise

Rust-basiert, besser als ls.

Export

eza

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Alpine macOS FreeBSD NetBSD OpenBSD
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Moderne Alternative zu ls mit Farben und Icons (Nachfolger von exa).

Syntax

eza [OPTIONEN] [DATEIEN]

Beispiele

eza -l
eza -T

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: eza --help
Detaillierte Hilfe: man eza

Hinweise

Rust-basiert, besser als ls. Nachfolger von exa.

Export

ktrace

FreeBSD NetBSD OpenBSD
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Verfolgt System-Calls und Signale von Prozessen.

Syntax

ktrace [OPTIONS] [COMMAND]

Beispiele

ktrace ls
ktrace -p 1234
kdump ktrace.out

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: ktrace --help
Detaillierte Hilfe: man ktrace

Hinweise

BSD-spezifisches Tracing-Tool für Debugging.

Export

type

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Zeigt die Art eines Befehls (alias, builtin, etc.).

Syntax

type [OPTIONEN] NAME...

Beispiele

type ls
type cd

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: type --help
Detaillierte Hilfe: man type

Hinweise

Built-in Shell-Kommando

Export

alias

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Erstellt Aliase für Befehle.

Syntax

alias [NAME[=WERT] ...]

Beispiele

alias ll='ls -l'
alias

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: alias --help
Detaillierte Hilfe: man alias

Hinweise

Built-in Shell-Kommando

Export

apk info -W

Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Finde welches Paket eine Datei enthält.

Syntax

apk info -W DATEI

Beispiele

apk info -W /bin/ls

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: apk info -W --help
Detaillierte Hilfe: man apk info -W

Hinweise

Nützlich um herauszufinden welches Paket eine Datei installiert hat.

Export

apk info -w

Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Finde welches Paket eine Datei installiert hat.

Syntax

apk info -w DATEI

Beispiele

apk info -w /bin/ls

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: apk info -w --help
Detaillierte Hilfe: man apk info -w

Hinweise

Nützlich um herauszufinden, welches Paket eine Datei enthält.

Export