Suchergebnisse für

sudo

1-10 von 65 Befehlen Mehr anzeigen Alle anzeigen

sudo

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Führe einen Befehl mit erhöhten Rechten aus.

Syntax

sudo [OPTIONEN] BEFEHL

Beispiele

sudo apt update
sudo systemctl restart nginx

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: sudo --help
Detaillierte Hilfe: man sudo

Hinweise

Sudo ist in den meisten Distributionen verfügbar und ermöglicht feinere Rechtekontrolle.

Export

:w sudo tee %

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Write out the current file using sudo.

Syntax

:w sudo tee %

Beispiele

:w sudo tee %

Typische Anwendungsfälle

Mit sudo speichern: :w sudo tee %

Hinweise

Global and Exiting. Speichert die Datei mit sudo-Rechten.

Export

doas

OpenBSD
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Einfache Alternative zu sudo für Privilege-Escalation in OpenBSD.

Syntax

doas [Optionen] command

Beispiele

doas pkg_add bash

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: doas --help
Detaillierte Hilfe: man doas

Hinweise

Konfiguriert über /etc/doas.conf.

Export

chfn

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Ändert den vollständigen Namen eines Benutzers.

Syntax

chfn [OPTIONEN] BENUTZER

Beispiele

chfn john
chfn -l john (Nur Lesen)

Wichtige Warnungen

Erfordert sudo-Rechte für Benutzeränderungen

Typische Anwendungsfälle

Name ändern: chfn -f 'New Name' john
Überprüfen: getent passwd john

Hinweise

Aktualisiert die FULLNAME-Information im /etc/passwd.

Export

chroot

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Ändert das Root-Verzeichnis für den aktuellen Prozess.

Syntax

chroot [OPTIONEN] NEUES_ROOT [BEFEHL]

Beispiele

sudo chroot /mnt/arch /bin/bash
chroot --help

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: chroot --help
Detaillierte Hilfe: man chroot

Hinweise

Wird für System-Recovery und Container verwendet.

Export

chsh

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Ändert die Login-Shell eines Benutzers.

Syntax

chsh [OPTIONEN] [BENUTZER]

Beispiele

chsh -s /bin/bash
chsh john

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: chsh --help
Detaillierte Hilfe: man chsh

Hinweise

Ändert die Standard-Shell. Erfordert oft sudo-Rechte.

Export

lshw

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Listet Hardware-Informationen detailliert auf.

Syntax

lshw [OPTIONEN]

Beispiele

sudo lshw
lshw -short

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: lshw --help
Detaillierte Hilfe: man lshw

Hinweise

Zeigt CPU, RAM, Festplatten, Netzwerkkarten usw. Nicht immer vorinstalliert.

Export

newgrp

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Wechselt zur angegebenen Gruppe.

Syntax

newgrp [GRUPPENAME]

Beispiele

newgrp sudo
newgrp - sudo

Wichtige Warnungen

Verlassen mit exit oder logout

Typische Anwendungsfälle

Gruppe wechseln: newgrp sudo
Persistenter Wechsel: export GROUPS=... (nicht empfohlen)

Hinweise

Erstellt bei Bedarf eine neue Session mit der Zielgruppe.

Export

pfexec

Solaris Illumos
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Führt Befehle mit spezifischen Privilegien aus.

Syntax

pfexec [COMMAND]

Beispiele

pfexec id
pfexec /usr/sbin/useradd testuser

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: pfexec --help
Detaillierte Hilfe: man pfexec

Hinweise

Solaris-spezifische Privilegien-Ausführung, ähnlich sudo.

Export

poweroff

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Fährt das System herunter.

Syntax

poweroff [OPTIONEN]

Beispiele

sudo poweroff
poweroff --help

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: poweroff --help
Detaillierte Hilfe: man poweroff

Hinweise

Äquivalent zu shutdown -h now.

Export