Interaktiver Prozess-Viewer
htop [options]
htop
htop -u username
htop -p PID
top
atop
F1 (Hilfe)
F9 (Prozess killen)
F10 (Beenden)
Verbesserte Version von top mit besserer Benutzeroberfläche.
I/O-Nutzung pro Prozess
iotop [options]
iotop
iotop -o
iotop -p PID
Zeigt I/O-Nutzung von Prozessen an.
Netzwerk-Traffic-Monitor
nload [options] [device]
nload
nload eth0
nload -u H
iftop
iptraf
Zeigt Netzwerk-Traffic in Echtzeit an.
Netzwerk-Bandbreiten-Monitor
iftop [options]
iftop
iftop -i eth0
iftop -P
nload
iptraf
Zeigt Bandbreitennutzung pro Verbindung.
CPU und I/O-Statistiken
iostat [options] [interval [count]]
iostat
iostat -x 1 5
iostat -d sda
Zeigt CPU- und Festplatten-I/O-Statistiken.
Virtueller Speicher-Statistiken
vmstat [options] [delay [count]]
vmstat
vmstat 1 5
vmstat -s
Zeigt Speicher-, Prozess- und I/O-Statistiken.
System Activity Reporter
sar [options] [interval [count]]
sar -u 1 5
sar -r
sar -n DEV
Umfassende System-Performance-Daten.
Netzwerk-Paket-Sniffer
tcpdump [options] [expression]
tcpdump -i eth0
tcpdump port 80
tcpdump -w capture.pcap
tcpdump -r capture.pcap
wireshark
tshark
Schnappt Netzwerkpakete für Analyse.
System Call Tracer
strace [options] <command>
strace ls
strace -p PID
strace -e trace=network curl google.com
strace -c command
ltrace
Verfolgt Systemaufrufe von Prozessen.
Ende von Dateien anzeigen
tail [options] [file]
tail logfile.txt
tail -f /var/log/syslog
tail -n 50 logfile.txt
tail -F logfile.txt
head
Zeigt die letzten Zeilen von Dateien.