linuxcommand.dev

BETA

Finde das passende Kommando für deine Unix/Linux-Distribution

Gib einen Suchbegriff ein, um deine Suche zu starten

Suchergebnisse für: "pkg"

1-10 von 19 Befehlen Mehr anzeigen Alle anzeigen

pkg

FreeBSD
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Der offizielle Paketmanager von FreeBSD. Er verwaltet die Installation, Aktualisierung und Entfernung von Binärpaketen aus den offiziellen Repositories.

Syntax

pkg [COMMAND] [OPTIONS] [PACKAGES]

Beispiele

pkg install paketname
pkg upgrade
pkg remove paketname

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: pkg --help
Detaillierte Hilfe: man pkg

Hinweise

Offizieller Package Manager von FreeBSD. Erfordert root-Rechte für die meisten Operationen. Verwende 'pkg upgrade' für Systemaktualisierungen.

Export

pkg

Solaris
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Verwaltet IPS Packages in Solaris.

Syntax

pkg [COMMAND] [OPTIONS] [PACKAGE]

Beispiele

pkg list
pkg install apache-22
pkg update

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: pkg --help
Detaillierte Hilfe: man pkg

Hinweise

Solaris Image Packaging System (IPS) - verschieden von FreeBSD pkg.

Export

slackpkg-pkg

Slackware
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Paket-Operationen mit slackpkg.

Syntax

slackpkg-pkg [OPTIONEN]

Beispiele

slackpkg-pkg install paketname

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: slackpkg-pkg --help
Detaillierte Hilfe: man slackpkg-pkg

Hinweise

Paket-Management.

Export

eclean-pkg

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Bereinigt alte Binary-Pakete aus dem Paket-Cache.

Syntax

eclean-pkg [OPTIONEN]

Beispiele

eclean-pkg --destructive

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: eclean-pkg --help
Detaillierte Hilfe: man eclean-pkg

Hinweise

Hilft bei der Verwaltung von quickpkg-Ergebnissen.

Export

hashdeep & md5sum (pkg checks)

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Tools, die in ebuild-Workflows benutzt werden können, um Integrität zu prüfen (Konzept).

Syntax

md5sum file

Beispiele

md5sum source.tar.gz

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: hashdeep & md5sum (pkg checks) --help
Detaillierte Hilfe: man hashdeep & md5sum (pkg checks)

Hinweise

Wird zur Manifest- und Distfile-Integrität genutzt.

Export

void-update-pkg

Void
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Void Package Update Tool.

Syntax

void-update-pkg

Beispiele

void-update-pkg

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: void-update-pkg --help
Detaillierte Hilfe: man void-update-pkg

Hinweise

Für Paket-Update. Siehe auch xbps-install.

Export

void-update-pkg

Void
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Void Package Update Tool.

Syntax

void-update-pkg

Beispiele

void-update-pkg

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: void-update-pkg --help
Detaillierte Hilfe: man void-update-pkg

Hinweise

Für Paket-Update. Siehe auch xbps-install.

Export

pacman

Arch Manjaro
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Pacman ist der offizielle Paketmanager von Arch Linux und seinen Derivaten. Er verwaltet die Installation, Aktualisierung und Entfernung von Paketen aus den offiziellen Repositories und dem Arch User Repository (AUR). Pacman ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Einfachheit, verwendet das .pkg.tar.xz-Format und löst Abhängigkeiten automatisch.

Syntax

pacman [OPTIONEN] [PAKETE]

Beispiele

pacman -S paketname
pacman -Syu
pacman -R paketname

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: pacman --help
Detaillierte Hilfe: man pacman

Hinweise

Offizieller Package Manager von Arch Linux. Erfordert root-Rechte für die meisten Operationen. Verwende 'pacman -Syu' für vollständige Systemaktualisierungen. Pacman ist sehr schnell und minimalistisch, aber erfordert manuelle Konfiguration. Alternative: yay für AUR-Pakete.

Export

eclean

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Bereinigt alte Quellen und temporäre Dateien aus dem Distfiles- und Paket-Cache.

Syntax

eclean [OPTIONEN] {dist,packages}

Beispiele

eclean-dist
eclean-pkg

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: eclean --help
Detaillierte Hilfe: man eclean

Hinweise

Hilft, Speicherplatz im Cache frei zu machen.

Export

emerge --regen

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

(Beispiel-Flag) Option zum Re-Generieren bestimmter Metadaten (kontextabhängig).

Syntax

emerge --regen paket

Beispiele

emerge --regen pkg

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: emerge --regen --help
Detaillierte Hilfe: man emerge --regen

Hinweise

Kontextspezifisch; wird in Dokumentation erwähnt.

Export