Suchergebnisse für

id

1-9 von 9 Befehlen Alle anzeigen

id

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Zeigt Benutzer- und Gruppen-IDs.

Syntax

id [OPTIONEN] [BENUTZER]

Beispiele

id
id -u

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: id --help
Detaillierte Hilfe: man id

Hinweise

Zeigt UID, GID und Gruppen

Export

pidof

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Findet die Prozess-ID von laufenden Programmen.

Syntax

pidof [OPTIONEN] PROGRAMM

Beispiele

pidof firefox
pidof -s bash

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: pidof --help
Detaillierte Hilfe: man pidof

Hinweise

Ähnlich zu pgrep, aber einfacher.

Export

addgroup

Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Erstelle neue Benutzergruppe.

Syntax

addgroup [OPTIONEN] GRUPPE

Beispiele

addgroup developers
addgroup -g 1001 mygroup

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: addgroup --help
Detaillierte Hilfe: man addgroup

Hinweise

-g setzt Gruppen-ID.

Export

aws ec2

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora macOS Alpine
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

EC2-Befehle.

Syntax

aws ec2 [BEFEHL] [OPTIONEN]

Beispiele

aws ec2 describe-instances
aws ec2 run-instances --image-id ami-123

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: aws ec2 --help
Detaillierte Hilfe: aws ec2 help

Hinweise

EC2 operations.

Export

kextfind

macOS
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Sucht nach Kernel-Extensions.

Syntax

kextfind [Optionen]

Beispiele

kextfind -bundle-id com.apple.driver.AppleUSBHost

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: kextfind --help

Hinweise

Kernel-Extensions suchen.

Export

pfexec

Solaris Illumos
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Führt Befehle mit spezifischen Privilegien aus.

Syntax

pfexec [COMMAND]

Beispiele

pfexec id
pfexec /usr/sbin/useradd testuser

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: pfexec --help
Detaillierte Hilfe: man pfexec

Hinweise

Solaris-spezifische Privilegien-Ausführung, ähnlich sudo.

Export

sqlmap

Kali
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Automatisches SQL-Injection-Tool.

Syntax

sqlmap [OPTIONEN] -u URL

Beispiele

sqlmap -u 'http://example.com/vuln.php?id=1' --dbs

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: sqlmap --help
Detaillierte Hilfe: man sqlmap

Hinweise

Testet auf SQL-Injections.

Export

uname

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware FreeBSD NetBSD OpenBSD macOS
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Zeigt Systeminformationen an, wie Kernel-Version, Architektur und Betriebssystem.

Syntax

uname [OPTIONEN]

Beispiele

uname
uname -a
uname -r
uname -m
uname -s

Gefährliche Abkürzungen

uname -a (alle Infos)
uname -r (Kernel-Version)

Typische Anwendungsfälle

System-Info: uname -a
Kernel-Version: uname -r
Architektur: uname -m

Hinweise

Schnelle Systemübersicht. Häufig in Scripts für Kompatibilitätsprüfungen verwendet.

Export

whoami

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Zeigt aktuellen Benutzernamen.

Syntax

whoami

Beispiele

whoami

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: whoami --help
Detaillierte Hilfe: man whoami

Hinweise

Äquivalent zu id -un

Export