Suchergebnisse für

ssh

1-10 von 11 Befehlen Mehr anzeigen Alle anzeigen

ssh-keygen

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Erzeuge SSH-Schlüsselpaare.

Syntax

ssh-keygen [OPTIONEN]

Beispiele

ssh-keygen -t rsa -b 4096
ssh-keygen -f ~/.ssh/id_ed25519

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: ssh-keygen --help
Detaillierte Hilfe: man ssh-keygen

Hinweise

Wichtig für sichere Authentifizierung ohne Passwort.

Export

sshd

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

OpenSSH Daemon (SSH-Server).

Syntax

systemctl [start|stop|restart] sshd

Beispiele

systemctl start sshd
service sshd restart
/etc/rc.d/rc.sshd start

Alternative Syntaxen

service sshd [start|stop|restart]
/etc/rc.d/rc.sshd [start|stop|restart]

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: sshd --help
Detaillierte Hilfe: man sshd

Hinweise

SSH-Server-Daemon. Verwaltung hängt vom Init-System ab (systemd, OpenRC oder SysV).

Export

ssh

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine macOS FreeBSD NetBSD OpenBSD
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Stellt sichere Shell-Verbindungen zu entfernten Systemen her.

Syntax

ssh [OPTIONEN] [BENUTZER@]HOST [BEFEHL]

Beispiele

ssh user@hostname
ssh -X user@hostname xterm

Typische Anwendungsfälle

Remote-Shell-Zugriff
Sichere Befehlsausführung
Tunneling

Hinweise

Verschlüsselte Verbindungen. Standard-Tool für Remote-Zugriff.

Export

ssh

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Sichere Shell-Verbindung zu entfernten Hosts.

Syntax

ssh [OPTIONEN] USER@HOST

Beispiele

ssh user@example.com
ssh -p 2222 user@example.com

Typische Anwendungsfälle

SSH-Verbindung: ssh USER@HOST
Port angeben: ssh -p PORT USER@HOST

Hinweise

Sichere Remote-Verbindung.

Export

setup-sshd

Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Konfiguriere OpenSSH-Server.

Syntax

setup-sshd [OPTIONEN]

Beispiele

setup-sshd
setup-sshd -c openssh

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: setup-sshd --help
Detaillierte Hilfe: man setup-sshd

Hinweise

-c wählt SSH-Server-Implementierung.

Export

scp

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine macOS FreeBSD NetBSD OpenBSD
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Kopiert Dateien sicher über SSH-Verbindungen.

Syntax

scp [OPTIONEN] QUELLE ZIEL

Beispiele

scp file.txt user@host:/path/
scp -r dir/ user@host:/path/

Typische Anwendungsfälle

Sichere Dateiübertragung
Remote-Kopien
Backup-Übertragungen

Hinweise

Sichere Alternative zu cp über Netzwerk. Verwendet SSH.

Export

scp

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Sichere Kopie von Dateien zwischen Hosts über SSH.

Syntax

scp [OPTIONEN] SOURCE DESTINATION

Beispiele

scp file.txt user@host:/path/
scp -r dir user@host:/path/

Typische Anwendungsfälle

Datei kopieren: scp FILE USER@HOST:PATH
Verzeichnis: scp -r DIR USER@HOST:PATH

Hinweise

Sichere Dateiübertragung.

Export

sftp

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Sicheres File Transfer Protocol über SSH.

Syntax

sftp [OPTIONEN] USER@HOST

Beispiele

sftp user@example.com
sftp -P 2222 user@example.com

Typische Anwendungsfälle

SFTP-Session: sftp USER@HOST
Port angeben: sftp -P PORT USER@HOST

Hinweise

Interaktive Dateiübertragung über SSH.

Export

history

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Alpine macOS

Befehlshistorie anzeigen

Syntax

history [n]

Beispiele

history
history 20
history | grep ssh
npm install tailwindcss@latest postcss autoprefixer

Gefährliche Abkürzungen

rm -f /Volumes/homes/sebastian/Projekte/linuxcommand/cache/commands_cache.json && python3 find_duplicates.py (letzter Befehl)
nslookup mail.yampp.de (Befehl Nummer n)

Typische Anwendungsfälle

Befehle wiederholen
Historie durchsuchen
Produktivität steigern

Hinweise

Zeigt vorherige Befehle an.

Export

rsync

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine macOS FreeBSD NetBSD OpenBSD
Verifiziert am 22.09.2025 Fehler melden

Synchronisiert Dateien und Verzeichnisse effizient über lokale oder entfernte Systeme.

Syntax

rsync [OPTIONEN] QUELLE ZIEL

Beispiele

rsync -av /quelle/ /ziel/
rsync -avz user@host:/remote/path /local/path

Typische Anwendungsfälle

Dateien synchronisieren
Backups erstellen
Netzwerk-Übertragungen

Hinweise

Effizient für Backups und Synchronisation. Unterstützt SSH für sichere Übertragungen.

Export