Suchergebnisse für

sync

1-10 von 12 Befehlen Mehr anzeigen Alle anzeigen

sync

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 08.10.2025 Fehler melden

Schreibt ausstehende Änderungen auf die Festplatte.

Syntax

sync [OPTIONEN]

Beispiele

sync
sync -f /mnt/datenträger

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: sync --help
Detaillierte Hilfe: man sync

Hinweise

Stellt sicher, dass alle Daten geschrieben wurden.

Export

emaint sync

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Synchronisiert emaint-spezifische Bereiche wie distfiles oder mirrors.

Syntax

emaint sync [distfiles|mirror]

Beispiele

emaint sync distfiles

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: emaint sync --help
Detaillierte Hilfe: man emaint sync

Hinweise

Teil der emaint-Funktionalität.

Export

emerge --sync

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Synchronisiert das lokale Portage-Repository mit den ebuilds vom Hauptserver oder Mirrors.

Syntax

emerge --sync

Beispiele

emerge --sync

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: emerge --sync --help
Detaillierte Hilfe: man emerge --sync

Hinweise

Aktualisiert die ebuild-Tree-Metadaten; oft vor world-updates ausführen.

Export

pacman --sync

Arch Manjaro
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Synchronisiert Pakete.

Syntax

pacman --sync PAKETE

Beispiele

pacman --sync vim

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: pacman --sync --help
Detaillierte Hilfe: man pacman --sync

Hinweise

Ähnlich zu -S.

Export

rsync

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 07.10.2025 Fehler melden

Synchronisiert Dateien und Verzeichnisse effizient.

Syntax

rsync [OPTIONEN] SOURCE DESTINATION

Beispiele

rsync -av source/ dest/
rsync -avz source/ user@host:dest/

Typische Anwendungsfälle

Lokal sync: rsync -av SRC DEST
Remote sync: rsync -avz SRC USER@HOST:DEST

Hinweise

Effiziente Synchronisation.

Export

emerge --sync --backtrace

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

(Variante) Synchronisierung mit erweitertem Debug-Output für Fehlersuche.

Syntax

emerge --sync --backtrace

Beispiele

emerge --sync --backtrace

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: emerge --sync --backtrace --help
Detaillierte Hilfe: man emerge --sync --backtrace

Hinweise

Nur bei Debugging von Portage-Problemen nützlich.

Export

emaint

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Portage Wartungswerkzeug zum Ausführen von Aufräum- und Synchronisationsaufgaben.

Syntax

emaint [SUBKOMMANDO]

Beispiele

emaint sync
emaint distfiles

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: emaint --help
Detaillierte Hilfe: man emaint

Hinweise

Hilft, Portage-Repository und Caches zu verwalten.

Export

apk cache

Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Verwaltung des APK-Cache.

Syntax

apk cache [BEFEHL]

Beispiele

apk cache clean
apk cache sync

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: apk cache --help
Detaillierte Hilfe: man apk cache

Hinweise

clean entfernt alte Cache-Dateien, sync aktualisiert den Cache.

Export

aurutils

Arch Manjaro
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Hilfstools für AUR-Paketverwaltung.

Syntax

aurutils [BEFEHL] [OPTIONEN]

Beispiele

aur sync paket
aur build paket

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: aurutils --help
Detaillierte Hilfe: man aurutils

Hinweise

Erweitert AUR-Unterstützung.

Export

eix

Gentoo
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Schnelles Such- und Indexwerkzeug für den Portage-Tree.

Syntax

eix [OPTIONEN] SUCHBEGRIFF

Beispiele

eix vim
eix -I firefox

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: eix --help
Detaillierte Hilfe: man eix

Hinweise

Nutze 'eix-update' nach emerge --sync zum Aktualisieren der Datenbank.

Export