linuxcommand.dev

BETA

Finde das passende Kommando für deine Unix/Linux-Distribution

Gib einen Suchbegriff ein, um deine Suche zu starten

Suchergebnisse für: "yum"

1-10 von 12 Befehlen Mehr anzeigen Alle anzeigen

yum

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

YUM (Yellowdog Updater Modified) ist der traditionelle High-Level-Paketmanager für RPM-basierte Distributionen. Er vereinfacht die Paketverwaltung durch automatische Abhängigkeitsauflösung und Repository-Verwaltung.

Syntax

yum [OPTIONEN] BEFEHL [PAKETE]

Beispiele

yum install paketname
yum update
yum remove paketname

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum --help
Detaillierte Hilfe: man yum

Hinweise

Standard Package Manager in CentOS 7 und früher. Wird durch dnf in neueren Versionen ersetzt. Verwende yum list installed für installierte Pakete. Siehe auch dnf in Fedora/CentOS 8+, zypper in SUSE.

Export

yum clean

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Bereinigt Yum-Cache und Metadaten.

Syntax

yum clean [OPTIONEN]

Beispiele

yum clean all
yum clean packages

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum clean --help
Detaillierte Hilfe: man yum clean

Hinweise

Hilft bei Cache-Problemen. Verwende 'all' für vollständige Bereinigung.

Export

yum groupinstall

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Installiert Paketgruppen.

Syntax

yum groupinstall GRUPPENNAME

Beispiele

yum groupinstall 'Development Tools'

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum groupinstall --help
Detaillierte Hilfe: man yum groupinstall

Hinweise

Installiert vordefinierte Paketgruppen.

Export

yum grouplist

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Listet verfügbare Paketgruppen.

Syntax

yum grouplist

Beispiele

yum grouplist

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum grouplist --help
Detaillierte Hilfe: man yum grouplist

Hinweise

Zeigt alle verfügbaren Gruppen.

Export

yum info

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Zeigt detaillierte Informationen zu Paketen.

Syntax

yum info [OPTIONEN] PAKETE

Beispiele

yum info vim

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum info --help
Detaillierte Hilfe: man yum info

Hinweise

Ähnlich zu rpm -qi, aber für verfügbare Pakete.

Export

yum install

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Installiert Pakete und deren Abhängigkeiten.

Syntax

yum install [OPTIONEN] PAKETE

Beispiele

yum install vim
yum install --nogpgcheck paket

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum install --help
Detaillierte Hilfe: man yum install

Hinweise

Automatische Abhängigkeitsauflösung. Verwende --nogpgcheck für Pakete ohne GPG-Signatur.

Export

yum list

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Listet Pakete auf.

Syntax

yum list [OPTIONEN] [PAKETE]

Beispiele

yum list installed
yum list available

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum list --help
Detaillierte Hilfe: man yum list

Hinweise

Verwende 'installed' für installierte, 'available' für verfügbare Pakete.

Export

yum remove

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Entfernt Pakete und deren Abhängigkeiten.

Syntax

yum remove [OPTIONEN] PAKETE

Beispiele

yum remove vim
yum remove --noautoremove paket

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum remove --help
Detaillierte Hilfe: man yum remove

Hinweise

Entfernt auch ungenutzte Abhängigkeiten standardmäßig.

Export

yum search

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Sucht nach Paketen in Repositories.

Syntax

yum search SUCHBEGRIFF

Beispiele

yum search vim

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum search --help
Detaillierte Hilfe: man yum search

Hinweise

Durchsucht Paketnamen und Beschreibungen.

Export

yum update

Ubuntu Debian Arch CentOS SUSE Fedora Slackware Alpine
Verifiziert am 09.09.2025 Fehler melden

Aktualisiert alle Pakete oder spezifische Pakete.

Syntax

yum update [OPTIONEN] [PAKETE]

Beispiele

yum update
yum update kernel

Typische Anwendungsfälle

Standardverwendung: yum update --help
Detaillierte Hilfe: man yum update

Hinweise

Vollständige Systemaktualisierung mit yum update ohne Argumente.

Export