Sucht nach Dateien in Paketen.
apt-file [OPTIONEN] BEFEHL MUSTER
apt-file search dateiname
apt-file list paketname
Für Datei-Suche in Repositories. Siehe auch apt-cache.
Zeigt Änderungen in Paketen vor der Installation.
apt-listchanges [OPTIONEN] PAKETE
apt-listchanges paket.deb
Für Changelog-Anzeige. Siehe auch apt.
Markiert Pakete als automatisch/manuell installiert.
apt-mark [OPTIONEN] BEFEHL PAKETE
apt-mark auto paketname
apt-mark manual paketname
Für Paket-Markierung. Siehe auch apt.
Zeigt installierte und verfügbare Paketversionen.
apt-show-versions [OPTIONEN] [PAKETE]
apt-show-versions
apt-show-versions paketname
Für Versionsvergleich. Siehe auch apt.
Überprüft MD5-Summen von installierten Paketen.
debsums [OPTIONEN] [PAKETE]
debsums
debsums paketname
Für Integritätsprüfung. Siehe auch dpkg.
Umleitet Dateien von Paketen.
dpkg-divert [OPTIONEN] DATEI
dpkg-divert --add datei
dpkg-divert --remove datei
Für Datei-Umleitung. Siehe auch dpkg.
Rekonfiguriert installierte Pakete.
dpkg-reconfigure [OPTIONEN] PAKETE
dpkg-reconfigure tzdata
dpkg-reconfigure locales
Für Paket-Neukonfiguration. Siehe auch dpkg.
Überschreibt Dateiberechtigungen von Paketen.
dpkg-statoverride [OPTIONEN] BEFEHL DATEI
dpkg-statoverride --add root root 0644 datei
Für Berechtigungs-Override. Siehe auch dpkg.
Installiert lokale .deb-Pakete mit Abhängigkeitsauflösung.
gdebi [OPTIONEN] PAKET.deb
gdebi paket.deb
gdebi -n paket.deb
Besser als dpkg für lokale Pakete. Siehe auch dpkg.
Erstellt Snap-Pakete.
snapcraft [BEFEHL] [OPTIONEN]
snapcraft init
snapcraft build
Für Snap-Entwicklung. Siehe auch snap.